Samsung LE32B652 Firmware-Upgrade
Ende letzten Jahres haben wir uns auch (endlich!) einen Flatscreen (LCD-Fernseher) ins Wohnzimmer gestellt. Ich hatte den Samsung LE32B652 im Laden gefunden. Die Ausstattung passte: Streaming übers Netzwerk per DLNA, USB-Anschluss für Festplatten/USB-Sticks. MPEG4 (H.264), DiVX etc.
Auf der Webseite von Samsung finden sich mittlerweile neben ausführlichen Anleitungen zum Upgrade der Firmware auch eine aktualisierte Firmware (Version
T-CHL7DEUC-3000.2
). Die Handbücher gibt’s im PDF- wie auch im offenen DjVu-Format — aber bei der Firmware hat mal wieder keiner mitgedacht und die in einen .exe-Self-Installer gepackt. Also nix für Mac- und Linux-User. 🙁
Der Inhalt der Datei lässt sich flugs mittels Windows-VM oder wine
entpacken, notfalls einfach bei einem Bekannten mit einer Windose. Das aus diesem Archiv entpackte Verzeichnis T-CHL7DEUC wird dann auf einen leeren USB-Stick kopiert (diesen vorher mit FAT formatieren).
Vorsicht: Beim nun folgenden Firmware-Upgrade werden alle Einstellungen (Senderlisten, Netzwerkeinstellungen etc.) gelöscht!
Anschließend den USB-Stick in den Fernseher stecken und über das Menü
Menü -> Unterstützung -> Software-Upgrade -> PER USB
auswählen.
Der Fernseher sucht dann eine Weile nach den Update-Dateien, fragt noch einmal nach einer Bestätigung, ob das Firmware-Upgrade auf Version 003000
wirklich durchgeführt werden soll und dann geht’s los. Der Fernseher startet nach Beendigung des Update-Vorgangs neu und kann dann wieder eingerichtet werden (Sprache, Kanalbelegung etc.).
Auf den ersten Blick haben sich vor allem der Sendersuchlauf im analogen Kabel geändert: S-Kanäle werden nun korrekt gefunden — das ist aber für mich eher uninteressant, da wir ja einen digitalen Kabel-Anschluss bei Kabel BW haben. Die Programminfos sind besser strukturiert und die Menüs scheinen schneller verfügbar zu sein. Außerdem lässt sich die Sprache von Mehrkanal-Sendungen jetzt einfacher auswählen.
Bild: “richard ashcroft:brave new world”; CC-licensed on flickr by visualpanic.